EIN SCHREIN FÜR KUNST
ZEITGENÖSSISCHE

Flanieren durch
die Kunst

Seit der Neugestaltung setzt das CIARUS verstärkt auf zeitgenössische Kunst und rückt dabei lokale, regionale und nationale Künstler in den Fokus. Jede Vernissage wird mit einem Kunstbrunch gefeiert, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume bieten ein vielseitiges Kunsterlebnis und laden zum Entdecken ein.

In diesem geschichtsträchtigen Kulturort präsentiert das CIARUS Werke von Künstlern mit unterschiedlichem Hintergrund. Von der Empfangslobby bis zu den Entspannungsbereichen setzen sich die Kunstwerke visuell in Szene und treten in einen spannenden Dialog. Besucher erleben dabei exklusive, fast private Kunstmomente und genießen den besonderen Luxus, zeitgenössische Kunst hautnah zu erfahren.

Kulturelle Erlebnisse

Da Begegnungen in unzähligen Nuancen möglich sind, hat sich das CIARUS zum Ziel gesetzt, durch den künstlerischen Blick eine unsichtbare Verbindung zwischen den Betrachtern zu schaffen. Beim Flanieren von einem Kunstwerk zum nächsten entfaltet sich die Sensibilität der Künstler, regt zum Nachdenken an und lädt zum Austausch ein.
Jede temporäre Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet – ein Moment, in dem sich die Welt des Künstlers mit der der Gäste vereint. Unsere Vorstellung von kulturellem Miteinander beruht auf Offenheit: Die Ausstellungen sind für alle da – für Übernachtungsgäste, Restaurantbesucher, Tagesgäste oder jene, die nur einen flüchtigen Augenblick verweilen.
Für Gäste mit wenig Zeit bietet das CIARUS eine stilvolle Alternative, Kunst zu erleben, ohne sich einem langen Museumsbesuch widmen zu müssen – ein flüchtiger, aber intensiver Dialog mit der Kunst.

EIN SCHREIN FÜR KUNST ZEITGENÖSSISCHE

Kultur für alle, überall

Mit dem Wunsch, Kunst lebendig und zugänglich zu machen, setzt sich das CIARUS für die Förderung talentierter Künstler ein. Durch die Bereitstellung exklusiver Ausstellungsräume erhalten sie eine Bühne für ihre Werke und profitieren von einer großen medialen Reichweite. Dieser engagierte Förderansatz überwindet soziale Barrieren und schafft inspirierende Begegnungen – eine Brücke zwischen Kunst, Künstlern und Publikum.


    Kontaktieren Sie uns unter +33 3 88 15 27 88 oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen


      Kontaktieren Sie uns unter +33 3 88 15 27 88 oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.
      Unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen